+ 43 676 414 27 75

AUSSCHREIBUNG

DETAILIERTE BESCHREIBUNG DER AUSZUFÜHRENDEN ARBEITEN ZUR ANGEBOTSEINHOLUNG

BAUBERATUNG

ÜBERBLICK ÜBER IHRE MÖGLICHKEITEN

BAUARBEITENKOORDINATION

laut Bauarbeitenkoordinationsgesetz

SICHERHEIT AUF DER BAUSTELLE

Übertragen Sie ihre gesetzliche Verpflichtung für die Sicherheit

bei Zusammenarbeit mehrerer Unternehmen an einen Fachmann.

BAUPHYSIK

PHYSIKALISCHE ZUSAMMENHÄNGE

BAUPLANUNG

DETAILPLANUNG FÜR SONDERLÖSUNGEN

BAUWERKSBUCH

LAUT § 128a DER WIENER BAUORDNUNG

Überprüfung von Gebäuden

BEURTEILUNG VON BAUSCHÄDEN

URSACHENFORSCHUNG UND SANIERUNGSVORSCHLAG

AUCH MIT EINSATZ EINER KAMERADROHNE

BEWEISSICHERUNG

FESTSTELLUNG UND PROTOKOLLIERUNG DES AKTUELLEN ZUSTANDES

AUCH MIT EINSATZ EINER KAMERADROHNE

Neutrale Aufnahmen zur Feststellung des Zustandes

der grenznahen Bauteile und der Umgebung

mit Zustimmung ihrer Nachbarn.

Hier ist ein ruhiges vermittelndes Auftreten notwendig

um Zugang zu oft sehr persönlichen Bereichen zu erhalten.

EINREICHPLÄNE

PLÄNE FÜR DIE BEHÖRDEN

Die besten Grundrisse nach ihren Vorgaben zur Erwirkung der Baugenehmigung.

Teil der Einreichung

VERSICKERUNGSBERECHNUNG

UND

VERSICKERUNGSVERSUCHE

FÜR DEN NACHWEIS BEI DEN BEHÖRDEN

Ermittlung der tatsächlichen Versickerungsrate auf ihrem Grundstück.

ENERGIEAUSWEIS

RICHTWERT FÜR DIE BEWERTUNG IHRES GEBÄUDES

Mit einem Energieausweis können Sie die Sanierung ihres Gebäudes beurteilen.

Der Ausweis benötigt bei einem Bestandsgebäude eine Besichtigung vor Ort und die Berechnung laut genehmigtem Einreichplan. Der Energieausweis basiert immer auf dem Einreichplan,

wobei Abweichungen im Anhang des Energieausweises angeführt werden.

NACHHALTIGKEIT IN DER BAUTECHNIK

NACHHALTIGKEIT = KREISLAUFWIRTSCHAFT

Bauteile und Baustoffe, die man trennen, wiederverwenden, umwandeln oder kompostieren kann.

Objektsicherheit B1300

SICHERHEIT FÜR DIE NUTZUNG IHRES GEBÄUDES

Als Eigentümer sind Sie für die Nutzungssicherheit ihres Gebäudes verantwortlich. Bei einer Begehung ihres Gebäudes wird festgestellt wie man die sichere Benutzung erhalten kann. Nach Auflistung aller Risikobereiche, sollten Sie die Sicherheitsfragen nach Prioritäten betrachten.

Örtliche Bauaufsicht

BEGLEITENDE KONTROLLE UND AUFSICHT DER BAUAUSFÜHRUNG

POLIERPLÄNE

AUSFÜHRUGNSPLÄNE FÜR BEAUFTRAGTE UNTERNEHMEN